Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Aus Leserbriefen an die Redaktion
»Hat nicht jeder Abgeordnete ein Gewissen, dem er einzig nach Artikel 38 (1) GG unterworfen ist?«
Mitarbeit
Zu jW vom 27./28. September »Heiße Eisen angepackt«
Die Achse des Friedens Berlin und das von ihr initiierte Aktionsbündnis für den 27.9. organisierten mit anderen Friedenskräften in 40 Ländern zusammen einen Aktionstag gegen die Besatzung Iraks und Palästinas. Wir wollen als Teil der internationalen Friedensbewegung mit allen Friedenskräften über Ländergrenzen hinweg für den Frieden arbeiten. Beispiel: Wir haben uns auf der Demonstration solidarisc...
Artikel-Länge: 5449 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.