Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Eine verirrte Ausstellung
Berlin–Moskau im Berliner Martin-Gropius-Bau
Anna KlissourasIm Rahmen des vom Auswärtigen Amt initiierten Jahres der »deutsch-russischen Kulturbegegnungen« eröffnete am Sonntag im Berliner Martin-Gropius-Bau die Ausstellung »Berlin–Moskau/Moskau–Berlin 1950– 2000 – von heute aus«. Kostenpunkt: Fünf Millionen Euro. Ausstellungsfläche: 5000 Quadratmeter. Beteiligt: 180 Künstler.
Ein deutsch-russisches Kuratorenteam unter der Leitung von Jürgen Harten und Pawel Choroschilow hat die 500 Gemälde, Skulpturen, Installationen un...
Artikel-Länge: 2520 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.