Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Änderungsresistenz
Stimmungsbilder aus der bayerischen Provinz vor und nach dem Anschluß
Flori Kirner»Ich spiel’ jetzt ein Lied von der wichtigsten bayerischen Oppositionspartei, von der Biermösl Blosn.« Das kündigte ich zirka 70 im Eichenauer »Gasthof zur Post« versammelten Volksmusikfreunden an. Kurz danach waren, nacheinander, Gitarre und Stimmung ergriffen.
»Dein Urgroßvater heißt’s / war ein baumstarker Mann / wie man heute so leicht kein’ mehr finden kann / Säbel statt Pflug, so ist’s seinerzeit g’wesen / auf’m Kriegerdenkmal kann man sein’ Namen noch lese...
Artikel-Länge: 5427 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.