Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Strafverfolgung unerwünscht
Nach dem Pogrom von 2002: Indiens oberster Gerichtshof fordert Rücktritt des Chefministers
Ranjit Devraj, Neu-Delhi (IPS)Die schweren anti-islamischen Pogrome im westindischen Unionsstaat Gujarat, bei denen im vergangenen Jahr mehr als zweitausend Angehörige der muslimischen Bevölkerungsminderheit ums Leben kamen, werfen lange Schatten auf Chefminister Narendra Modi und seine Regierung der rechten, pro-hinduistischen Bharatiya Janata Party (BJP). Über anderthalb Jahre nach den Ereignissen empfahl nun der Oberste Gerichthof Indiens Modi den Rücktritt, falls er nicht in der Lage sei, da...
Artikel-Länge: 4771 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.