3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.04.2021 / Ansichten / Seite 8

Die Abdankung

Die Union und die Kanzlerfrage

Georg Fülberth

Die 77,5 Prozent, mit denen der CDU-Bundesvorstand sich Armin Laschet als Kanzlerkandidaten wünschte, sind keine machtvolle Unterstützung. Er geht geschwächt in den Bundestagswahlkampf.

Die Bereitschaft Söders, das Votum der CDU-Führung zu akzeptieren, entspricht seinen Interessen. Würde er dagegen aufbegehren und nach langen weiteren Querelen gegen Laschet sogar gewinnen, wäre es ein Pyrrhussieg. Er hätte einen großen Teil der Schwesterpartei CDU gegen sich und bliebe im Wahlkampf ebenso kraftlos wie absehbar Laschet.

Das Kandidatenhickhack war lediglich ein weiteres Phänomen eines darunter sich abspielenden Grundvorgangs: der Abdankung der Union als der unangefochtenen bürgerlichen Führungspartei. Schon die Wahl Annegret Kramp-Karrenbauers und ihr rasches Scheitern sowie die nachfolgende Konkurrenz mehrerer Prätendenten, aus der Laschet als vorläufiger Sieger hervorging, gehören zu diesem Zustand permanenter Verunsic...

Artikel-Länge: 2880 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €