Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Aufsichtsbehörde zum Schein
Fall Wirecard: Ermittlungen gegen staatliche Behörde Bafin. Mitarbeiter sollen mit Insiderwissen Geschäfte gemacht haben
Steffen StierleVon »Cum-Ex« bis Greensill – die staatliche Finanzaufsichtsbehörde Bafin gibt bei den großen Wirtschaftsskandalen meist eine miserable Figur ab. Wegen ihrer Rolle im Fall Wirecard hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main nun ein formelles Ermittlungsverfahren eingeleitet. Hintergrund der Anklage seien Anzeigen geprellter Aktionäre des insolventen Zahlungsdienstleisters, verlautbarte die Staatsanwaltschaft am Dienstag. Es werde gegen bisher unbekannte Personen er...
Artikel-Länge: 3080 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.