Rechter Rand gestärkt
Erklärter Feind Nordkoreas wurde Generalsekretär der japanischen Regierungspartei LDP
Josef Oberländer, TokioDer japanische Ministerpräsident Junichiro Koizumi hat nach seiner Wiederwahl zum Parteichef der regierenden Liberaldemokraten am Wochenende einen Rechtsaußen in das Amt des Generalsekretärs gehievt. Die neue Nummer zwei der Regierungspartei, der 49 Jahre alte Shinzo Abe, verschaffte sich in der vergangenen Monaten mit harschen Attacken gegen Nordkorea Gehör. Gemeinsam mit anderen Vertretern japanischen Großmachtstrebens, wie dem Tokioter Gouverneur Shintaro Ishihara, sorgte er dafür, daß sich die Familienangehörigen der in den 70er und 80er Jahren nach Nordkorea verschleppten Japaner täglich medienwirksam äußern konnten. Entsprechend beliebt ist Abe bei der »Nationalen Vereinigung zur Rettung der nach Nordkorea verschleppten Japaner« (NARKN), einer Unterstützergruppe der Angehörigen mit guten Verbindungen zu rechten Politikerkreisen.
Geschickt setzte Abe das Thema Nordkorea gegen innerparteiliche Gegner wie den ehemaligen LDP-Genera...
Artikel-Länge: 2941 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.