Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kritik an Sanktionen
Syrien: EU-»Geberkonferenz« treibt weniger Hilfsgelder ein als geplant. Organisationen fordern Aufhebung der Strafmaßnahmen
Karin LeukefeldBei der fünften von ihr veranstalteten »Geberkonferenz« in Brüssel für die »Unterstützung von Syrien und der Region« ist die EU mit ihrer Spendeneinwerbung gescheitert. Lediglich 5,3 Milliarden Euro an Hilfsgeldern wurden zugesagt, wie EU-Kommissar Janez Lenarcic am Dienstag abend im Anschluss an die Sitzung mitteilte. Angestrebt waren 8,5 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr 2021 können von dem Geld 3,6 Milliarden Euro verwendet werden, der Rest ist für das Jahr ...
Artikel-Länge: 4032 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.