Mieterbund: Wohnen ist Menschenrecht
Anlässlich des europaweiten »Housing Action Day 2021« am Sonnabend veröffentlichte der Deutsche Mieterbund eine Pressemitteilung:
»Die Mieten steigen, bezahlbarer Wohnraum fehlt. Ein Problem, das nicht nur Mieterinnen und Mieter in Deutschland betrifft, sondern auch in vielen anderen europäischen Ländern. Und dies zu einer Zeit, in der viele Menschen unter erheblichen Einkommensverlusten, verursacht durch die Coronapandemie, leiden. Das eigene Dach über dem Kopf ist wichtiger denn je, daher müssen Wohnungen endlich wieder in erster Linie für Menschen dasein statt für Profite!« kommentiert die Bundesdirektorin des Deutschen Mieterbundes, Dr. Melanie Weber-Moritz, den (…) europaweiten Protesttag gegen Mietpreistreiberei und Verdrängung.
Laut aktuellem »F+B-Mietspiegelindex« zahlten Mieterinnen und Mieter in 352 deutschen Mietspiegelorten im Jahr 2020 im Bestand 7,11 Euro pro Quadratmeter. Weitere deutsche Städte und Kommunen mit hohen Mietpreisen – wie Bremen...
Artikel-Länge: 3298 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.