Basta ya – es reicht!
Freiheit für Kuba: Weltweiter Auftakt zu Aktionstagen gegen sechs Jahrzehnte US-Blockade. Teilnehmerzahl übertrifft Erwartungen
Volker HermsdorfTausende Menschen haben am Wochenende die Beendigung der seit sechs Jahrzehnten gegen Kuba verhängten US-Blockade gefordert. In mehr als 60 Ländern protestierten Teilnehmende der weltweiten Aktionstage auf allen fünf Kontinenten mit Kundgebungen, Demonstrationen, Fahrrad-, Auto- und Motorradkarawanen oder virtuellen Veranstaltungen gegen die Belagerung der Insel. Bereits am ersten Tag der von Solidaritätsgruppen und kubanischen Emigranten organisierten globalen Protesttage habe die Zahl der Unterstützer alle Erwartungen übertroffen, meldete die Nachrichtenagentur Prensa Latina am Sonnabend. Doch »diese erste Weltkarawane war erst der Anfang von Aktivitäten, die so lange andauern werden, wie die verbrecherische Politik der USA gegen das karibische Land fortgesetzt wird«, versicherten die Koordinatoren der Internetplattform »Europa für Kuba«.
Während Lateinamerika und die USA Schwerpunkte der Proteste bildeten, fanden auch in Europa – im Rahmen der Solidarit...
Artikel-Länge: 3352 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.