Landräuber vertrieben 402 Familien
Palästinensische Behörde veröffentlicht statistische Erhebung zu Folgen der israelischen Trennmauer
Walid Awadh, Al-Quds al-arabiDie israelische Besatzungsmacht hat für den Bau der rassistischen Trennmauer in der Westbank mehr als 165000 Dunam Land beschlagnahmt (zehn Dunam entsprechen einem Hektar) und 2323 Palästinenserinnen und Palästinenser aus ihren Häusern vertrieben. Die Ergebnisse einer Erhebung der palästinensischen statistischen Behörde zeigen, daß das Land von 26 Ortschaften per Militärverfügung, von 18 durch Inbesitznahme und das von 31 durch beide Methoden konfisziert wurde.
Die Behörde führte im August in den von der Trennmauer betroffenen Distrikten Dschenin, Tulkarem, Kalkilija, Jerusalem, Bethlehem und der Region Salfit eine statistische Erhebung durch. Diese ist integraler Bestandteil der behördlichen Aktivitäten zur Beobachtung der sozialen und ökonomischen Folgen der israelischen Maßnahmen für die palästinenische Gesellschaft...
Artikel-Länge: 2593 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.