»Rigaer 94«: Bezirksamt schafft Fakten
Brandschutzbegehung absolviert. Großeinsatz der Berliner Polizei verschoben
Das Verwaltungsgericht Berlin hat dem Plan des Berliner Innensenators Andreas Geisel (SPD) und der angeblichen Eigentümervertreter der Rigaer Straße 94 am Dienstag einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die »Rigaer 94« ist ein linkes Hausprojekt, das Gebäude befindet sich im Besitz einer Londoner Briefkastenfirma. Ein vorbereiteter Großeinsatz der Polizei – das Wohngebiet rund um das teilweise besetzte Haus in Berlin-Friedrichshain sollte zwischen Mittwoch nachmittag und Sonnabend von einem riesigen Polizeiaufgebot abgeriegelt, ein Demonstrationsverbot ausgesprochen und das Haus von Einheiten der Bereitschaftspolizei betreten werden – ist auf einen späteren Zeitpunkt ver...
Artikel-Länge: 2135 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.