Schmähkampagne nachgegeben
Antikommunistischer Youtuber erreicht Auftrittsverbot von kubanischem Künstler in Miami
Volker HermsdorfDer bekannte kubanische Sänger, Songwriter und Perkussionist Yulien Oviedo darf nicht in Miami auftreten, weil er sich weigert, Kuba als »Diktatur« zu bezeichnen. Wie das in Florida erscheinende Contraportal »ADN Cuba« am Donnerstag meldete, haben die Besitzer des Restaurants La Mesa ein für den 18. März geplantes Konzert des Musikers abgesagt und damit einer Schmähkampagne des antikommunistischen Influencers Alex Otaola nachgegeben.
Oviedo, der sich derzeit in Miami aufhält, hatte Anfang Februar in einem Interview eingeräumt, dass es in Kuba zwar »Episoden von Repression« gegeben habe, auf Nachfrage aber erklärt: »Ich glaube nicht, dass Kuba eine Diktatur ist.« Als eine solche würde er die Herrschaft Adolf Hitlers bezeichnen, während der Menschen getötet wurden, fügte der Musiker hinzu. Das kam in Miami gar nicht gut an. Otaola verlangte vom Management des auch für Musikveranstaltungen genutzten Restaurants, den Auftritt des Sängers zu verhindern. Oviedo,...
Artikel-Länge: 3900 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.