Wer ist der Mann auf dem Bett?
Irony is over: Christian Kracht flüchtet in »Eurotrash« vor sich selbst
Michael WolfEs fängt an, wo es einst endete. Christian Krachts Roman »Faserland« aus dem Jahr 1995 beschrieb eine Reise von Sylt nach Zürich. Ein namenloser Snob traf auf dem Weg falsche Freunde und verlor echte, tauchte ab in Melancholie und Weltekel oder eher: Deutschlandekel. Jeder tiefer schürfende Gedanke schien in diesem Land in die Depression zu führen, aus Angst vor dem Absturz klammerte sich der Protagonist an die klammen Oberflächen von Markenprodukten. Am Ende der Re...
Artikel-Länge: 5896 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.