Dauerblüher Dittmer
Der Einer-Canadier ist der einzige Siegertyp im deutschen Kanu-Team
Klaus WeiseEr hat seit Ewigkeiten den Spitznamen »Stifti«, dabei ist er längst ein Lehrmeister. Andreas Dittmer, 31jähriger Neubrandenburger, hat das bei den 33. Kanu-Weltmeisterschaften auf der 96er Olympiastrecke in Gainesville wieder einmal eindrucksvoll bestätigt. Auf seiner Spezialstrecke, den 1000 Metern, verteidigte er seinen Titel aus dem Vorjahr. Das fünfte WM-Gold (dazu zweimal Silber und neunmal Bronze) für den Bankangestellten, der auf einer »halben« Stelle bei der Sparkasse beschäftigt wird. Dazu kommen zwei Olympiasiege – 1996 mit Partner Gunnar Kirchbach im Zweier, 2000 als Solist – und zwei EM-Titel sowie zahlreiche weitere Medaillen. Dittmer ist zweifellos der überragende Akteur der vergangenen fünf Jahre mit dem Stechpaddel und auch anderen Top-Akteuren wie dem Tschechen Martin Doktor und dem Russen Maxim Opalew weit voraus.
2003 wird als eines der besten Jahre in Dittmers langer Karriere verbucht werden. Auf den 1000 Metern hat er in dieser Sai...
Artikel-Länge: 3119 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.