Rosa-Luxemburg-Forscherin des Tages: Deutsche Post
Arnold SchölzelBriefmarkenabonnenten der Deutschen Post erhielten in den vergangenen Tagen ein bemerkenswertes Geschenk: Einen Flyer, mit dem die zum größten Logistikkonzern der Welt aufgestiegene einstige Behörde an den 150. Geburtstag Rosa Luxemburgs an diesem Freitag erinnert. Solche Ehrung für eine Sozialistin, gar Kommunistin, setzt allerhand voraus, z. B., dass das böse Wort mit K nicht auftaucht.
Immerhin beginnt der Begleittext mit den Worten: »Zeit ihres Lebens griff sie den deutschen Militarismus und Imperialismus an, warnte immer wieder vor dem Krieg und rief zur Kr...
Artikel-Länge: 1791 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.