WTOpoly in Berlin
Bundesweit Protest gegen Konferenz in Cancún
Während am Wochenende im fernen mexikanischen Cancún die WTO-Ministerkonferenz tagte, protestierten in mehr als 20 deutschen Städten Globalisierungskritiker, Friedensaktivisten und Naturschützer gegen die weitere Liberalisierung des Welthandels und die einseitig profitorientierte Politik der Welthandelsorganisation.
Auf dem Berliner Alexanderplatz machten Aktivisten des Berliner Jugendbündnisses gegen GATS (General Agreement on Trade in Services) am Sonnabend auf die unterlegene Position der sogenannten Entwicklungsländer in den WTO-Verhandlungen aufmerksam. Von 11 bis 15 Uhr spielten die Berliner Aktivisten in Anlehnung an das Monopoly-Spielprinzip »WTOpoly«. Spielfiguren waren Konzerne, die sich ungehindert durch die Länder der Erde bewegten und sich...
Artikel-Länge: 2389 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.