3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.09.2003 / Ausland / Seite 7

Euroskeptiker gewinnen an Boden

Frankreichs Linkskräfte sehen in zentralisierter EU Gefahr für eigenes Land

Christian Giacomuzzi, Paris

Je näher der Termin für die EU-Erweiterung im kommenden Frühjahr rückt, um so mehr vergößert sich in Frankreich das Lager der Euroskeptiker. Beginnend bei den Trotzkisten und Kommunisten über den linken Flügel der Sozialisten und den Linksrepublikaner Jean-Pierre Chevènement (MRC) bis hin zum Rechtsaußen Philippe de Villiers (MPF) und zu den Rechtsextremen Jean-Marie Le Pen (FN) und Bruno Mégret (MNR) reicht das politische Spektrum jener, die gegen die künftige EU-Verfassung, gegen den Stabilitätspakt oder gegen einen Unionsbeitritt der Türkei mobil machen.

Frankreichs Kommunistische Partei (PCF) will im Rahmen einer breit angelegten Debatte gegen den EU-Verfassungsentwurf vorgehen, der unter dem Vorsitz des ehemaligen französischen Präsidenten Valéry Giscard d’Estaing (UDF)...

Artikel-Länge: 2455 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €