Am Horizont ein Riese
Bäume für den Milliardär: Salomé Jashis Dokumentation »Taming the Garden« auf der Berlinale
Holger RömersBidsina Iwanischwili ist in diesem Film weder zu sehen noch zu hören. Trotzdem überschattet er in »Taming the Garden« jedes Bild und jedes Wort. Laut der einschlägigen Liste des Forbes Magazins ist der 65jährige mit einem Vermögen von 4,8 Milliarden Dollar (vier Milliarden Euro) der reichste Mensch Georgiens. Nachdem er zunächst Micheil Saakaschwili finanziert hatte (der in der Zwischenzeit sein politischer Erzrivale geworden ist), bekleidete er 2012 bis 2013 selbst das Amt des Premierministers. Innerhalb der übermächtigen Regierungspartei »Georgischer Traum« gibt er seitdem den Ton an, auch wenn er vorübergehend die offizielle Parteiführung anderen überließ – weshalb internationale Medien skeptisch reagierten, als der Oligarch vor drei Wochen den angeblich endgültigen Rückzug aus der Politik ankündigte.
Wer über solche wirtschaftliche und politische Macht verfügt, kann sich in jedem Fall verrückte Schrullen leisten, und von so einer handelt dieser Dokumen...
Artikel-Länge: 4135 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.