Ein verdrängtes Problem
Pandemie hat ohnehin schwierige Situation verschärft: Über den Zustand der psychischen Gesundheit in Italien
Francesco BertolucciCristina Contini begann Stimmen zu hören, als sie 19 Jahre alt war. Sie hatte einen schweren Unfall, der sie ins Koma brachte. Es gelang ihr, die Störung unter Kontrolle zu bekommen, und sie begann, anderen Menschen, die unter demselben Problem litten, zu helfen. Heute ist sie Präsidentin der Organisation »Hearing Voices«, die sie auch gegründet hat. Sie arbeitet mit Gesundheitsinstitutionen zusammen und hat die Art des Umgangs mit dieser Störung in Italien veränder...
Artikel-Länge: 13984 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.