Politik nach Bauchgefühl
In München diskutierten Journalisten und Politiker über Angriffe auf Freiheitsrechte im »Antiterrorkampf«
Ludwig KönigEinen »dramatischen Verlust von Freiheit und Privatheit« im Gefolge der vorgeblichen Terrorismusbekämpfung hat der Rechtsanwalt und Publizist Rolf Gössner auf einer Veranstaltung am Donnerstag abend in München beklagt. Geladen hatte die Deutsche Journalistinnen- und Journalistenunion (dju) der Gewerkschaft ver.di. Die Podiumsdiskussion stand unter dem Titel »Under Pressure: Angriff auf Bürgerrechte und Pressefreiheit im Namen der Sicherheit?«.
»Es scheint, als be...
Artikel-Länge: 4125 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.