Störende Kostenfaktoren
Auch im neuen Schuljahr: Keine Konsequenzen aus PISA. Lehrer mit Kürzung der Bezüge demotiviert
Jana Frielinghaus»Das zeugt von Geringschätzung der Lehrerarbeit«, so der Kommentar von Eva-Maria Stange, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zur kompletten Streichung des Urlaubs- und der Kürzung des Weihnachtsgeldes für verbeamtete Pädagogen bei gleichzeitiger Erhöhung der Pflichtstunden in mehreren Bundesländern. Gleichzeitig hätten die Bundesländer auch zwei Jahre nach der Veröffentlichung der für Deutschland wenig schmeichelhaften Ergebnisse der PISA-Studie kein erkennbares Konzept zur Behebung der Mißstände erarbeitet, so Stange am Donnerstag in Berlin.
Zum Auftakt des neuen Schuljahres habe es lediglich im Grundschulbereich einige begrüßenswerte Ansätze gegeben wie etwa die Flexibilisierung des Schuleingangsalters in Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen. Auch die Initiativen zu...
Artikel-Länge: 2525 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.