Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kapitalfonds statt EEG-Umlage
Regierung will »Systemwechsel« bei erneuerbaren Energien. Branchenverband schlägt Alarm
Gerrit HoekmanDie Bundesregierung will die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) abschaffen und sucht nach Alternativen. Nach Ansicht der Christdemokraten könnten »Green Bonds« (Grüne Anleihen) an die Stelle der Umlage treten. Das berichtete das Handelsblatt am Dienstag. Erneuerbare Energieträger sollen am Ende nicht mehr durch einen Aufschlag von aktuell 6,5 Cent je Kilowattstunde auf den Strompreis finanziert werden, sondern aus dem Bundeshaushalt, schlägt Wirtschaf...
Artikel-Länge: 3678 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.