3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.02.2021 / Inland / Seite 5

Schlagkräftig gegen Miethaie

IG Metall und Verdi unterstützen Berliner Kampagne zur Enteignung von Immobilienkonzernen. Am 26. Februar startet Unterschriftensammlung

Ralf Wurzbacher

Die Berliner Initiative »Deutsche Wohnen und Co. enteignen« bekommt prominente und schlagkräftige Mitstreiter. Sowohl die Industriegewerkschaft Metall (IGM) als auch die Gewerkschaft Verdi wollen sich hinter ihre Forderung stellen, große in der Hauptstadt agierende Immobilienunternehmen zu vergesellschaften. Wo diese »den begrenzten Wohnraum ausbeuten, werden die darin lebenden Menschen zur Verschiebemasse«, erklärte der IGM-Landesverband Berlin am Montag in einer Medienmitteilung. Deshalb unterstütze man das Vorhaben und fordere alle Bürgerinnen und Bürger auf, »sich an der zweiten Stufe des Volksbegehrens zu beteiligen«. Die Sammlung von Unterschriften, die nötig sind, um einen Volksentscheid zu erzwingen, beginnt am 26. Februar.

Am Dienstag hatte der Tagesspiegel berichtet, dass auch die Dienstleistungsgewerkschaft für das Projekt mobilisieren werde. Zu Wort meldeten sich am Mittwoch die Berliner Linkspartei und deren Jugendorganisation Solid mit der An...

Artikel-Länge: 4413 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €