3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.02.2021 / Titel / Seite 1

Aufstand gegen Zensur

Spanien: Tausende protestieren gegen Inhaftierung von Rapper. Regierung will Gesetz ändern und Hasél begnadigen

Carmela Negrete

In mehreren spanischen Städten sind am Dienstag abend Tausende gegen die Inhaftierung des linken Rappers Pablo Hasél auf die Straße gegangen. Hasél, der unter anderem wegen »Verherrlichung des Terrorismus« und »Beleidigung der spanischen Krone sowie staatlicher Institutionen« verurteilt ist, war zuvor in einem Gebäude der Universität seiner Heimatstadt Lleida festgenommen worden. Mehrere Dutzend katalanische Polizeikräfte in Kampfmontur waren nötig, um den dort mit solidarischen Menschen verbarrikadierten Künstler abzuführen. Bevor er in ein Polizeiauto gesteckt wurde, rief Hasél: »Tod dem faschistischen Staat!«

Eigentlich hätte Hasél bereits am vergangenen Freitag eine neunmonatige Gefängnisstrafe antreten sollen. Wegen der Regionalwahlen am Sonntag war der Haftantritt jedoch kurzfristig verschoben worden. Es ist anzunehmen, dass vor der Abstimmung in Katalonien negative Schlagzeilen verhindert werden sollten.

Derweil haben Hunderte Persönlichkeiten aus Ku...

Artikel-Länge: 3316 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €