FKK gegen WTO
Mexiko forciert Debatte um Sicherheit bei Ministerkonferenz in Cancún. Demonstranten gelassen
Andreas BehnIm Vorfeld der 5. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) spielt das Thema Sicherheit eine zentrale Rolle. »Die freie Meinungsäußerung und das Recht auf Demonstration werden respektiert«, hatte der mexikanischen Innenminister Santiago Creel am Montag zwar bekräftigt. Allerdings müßten die Gesetze beachtet werden, ergänzte er in Anbetracht von Ankündigungen der Globalisierungsgegner, sich mit Demonstrationen und Aktionen nicht an die Einschränkungen der Polizei halten zu wollen. Erklärtes Ziel des Sicherheitskonzepts sei es, so Creel, keine Protestaktionen innerhalb der Hotelzone, in der die Konferenz und diverse Nebenversanstaltungen stattfinden werden. Zugleich bestätigte der Innenminister Berichte, nach denen die mexikanischen Behörden in engem Kontakt mit Geheimdiensten aus Europa und Nordamerika stünden.
Bei den Demonstranten hatte zu Beginn der Woche eine Ankündigung des Außenministerium für Verärgerung gesorgt: »Touristen haben keine ...
Artikel-Länge: 3238 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.