Wahrheit unter Verschluß
Symposium in Berlin: Experten und Journalisten forderten Aufklärung über 11. September
Beat MakilaLaut Forsa-Umfrage vom April glaubt inzwischen ein Fünftel aller Deutschen, daß die »US-Regierung die Anschläge vom 11.September 2001 selbst in Auftrag gegeben haben könnte«, und immerhin 68 Prozent meinen, aus Fernsehen und Presse nicht die »volle Wahrheit« über die Ereignisse erfahren zu haben. Und tatsächlich war die US-Regierung mit ihrer Version der Ereignisse bereits zwei Tage nach den Attentaten auffällig schnell zur Hand: Danach entführten 19 islamistische Fundamentalisten, finanziert und beauftragt von Osama bin Laden und seinem Al-Qaida-Netzwerk, vier Flugzeuge, steuerten zwei Maschinen in das World Trade Center und eine in das Pentagon, während die vierte Attacke gegen das Weiße Haus am heldenhaften Widerstand der Passagiere scheiterte.
Am Sonntag trafen sich im Tempodrom in Berlin-Kreuzberg Journalisten, Rechts- und Geheimdienstexperten aus den USA, Italien und Deutschland, um ihre Zweifel an der offiziellen Darstellung der Ereignisse vor ...
Artikel-Länge: 5286 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.