Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Unsere Wut ist groß«
Berlin: Protest gegen Standortschließungen und Kündigungen beim Getränkelieferanten Durstexpress – Gewerkschaft NGG will Betriebsräte durchsetzen
Oliver RastRené Rix ist in Rage. Seit zwei Jahren ist der drahtige Mittfünziger im Dauereinsatz. Rix ist Fahrer für den Getränkelieferdienst Durstexpress. Nun soll Schluss sein, ihm wurde gekündigt – mit Stichtag 28. Februar. »Die Bosse, die sich hinter uns in ihrem bonzenhaften Headquarter verschanzt haben, wollen uns einfach entsorgen«, empört er sich im jW-Gespräch.
Hinter ihm befindet sich die Berliner Zentrale von Durstexpress, einem Tochterunternehmen der Oetker-Gruppe. ...
Artikel-Länge: 4427 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.