Marx trägt Hausschuhe
»Hamlet« im Livestream des Maxim-Gorki-Theaters
Anna HenningAm Mittwoch streamte das Berliner Maxim-Gorki-Theater William Shakespeares »Hamlet«, inszeniert von Christian Weise (Uraufführung: Februar 2020). Eine Vorführung mit zahlreichen Bedeutungsebenen, eine sticht aber besonders hervor: der Konflikt zwischen Kommunismus, verkörpert von Hamlet (Svenja Liesau), und Sozialdemokratie in der Figur des Claudius (Aram Tafreshian). Spätestens mit dem Auftritt des Geistes von Hamlets Vater (Ruth Reinecke) wird klar, dass es um weit mehr geht als um die originalgetreue Realisierung des Klassikers. Maske und Kostüm der Schauspielerin lassen nur eine Assoziation zu: Karl Marx. Einzige Abweichung: Der Geist trägt kuschelige Hausschuhe – in Panzerform. Und dass der Nachfolger des verstorbenen Monarchen, dessen Bruder und Mörder Claudius, die deutsche (Weise ha...
Artikel-Länge: 2495 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.