3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.02.2021 / Inland / Seite 5

Ausgebeutet und überlastet

Verdi-Studie zu Dienstleistungsberufen: Überstunden und Belastung durch »agiles Arbeiten«

Bernd Müller

Nicht immer Druck vom Chef bekommen, sondern selbstbestimmt arbeiten: Das ist der Traum von vielen. Unter der Bezeichnung »agile Arbeit« hat der Trend zur Selbstorganisation der Arbeit in zahlreichen Bereichen Einzug gehalten. Doch die Hoffnung auf »gute Arbeit«, in deren Mittelpunkt qualitätvolle Produkte, Dienstleistungen und Ergebnisse stehen, zerbricht an der Realität einer kapitalistischen Wirtschaft.

Am Mittwoch hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi eine Studie vorgestellt, die sich damit beschäftigt, wie sich der Traum von einer selbstbestimmten Arbeit gegen die Beschäftigten richtet. Sie wurde auf der Grundlage des DGB-Indexes »Gute Arbeit 2019«, einer repräsentativen Beschäftigungsbefragung, erstellt.

Der Grundgedanke des Konzepts der »agilen Arbeit« war, sagte Sabine Pfeiffer, Professorin für Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, in einem Interview mit den Studienautoren, die Beschäftigten von Druck und Stress zu...

Artikel-Länge: 4080 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €