Superzocker Deutsche Bank
Coronajahr hat Deutschlands größtem Geldinstitut fette Profite beschert. Boni für Investmentbanker steigen
Raphaël SchmellerKrise lohnt sich: Ausgerechnet im Pandemiejahr 2020 hat das Skandalgeldhaus Deutsche Bank wieder fette Profite eingefahren – eine Premiere seit 2014. Der Vorsteuergewinn fiel mit etwas über einer Milliarde Euro noch besser aus als vom Vorstand erwartet, wie das Institut am Donnerstag mitteilte. Die Bank weist damit 624 Millionen Euro Überschuss aus. Nach Abzug von unter anderem Zinszahlungen an die Inhaber bestimmter Anleihen, entfallen am Ende mehr als 113 Millionen Euro Gewinn auf die Aktionäre des Frankfurter Dax-Unternehmens. Doch dem Konzernchef Christian Sewing reicht das nicht. Dieses Jahr, ist er sich sicher, wird das Kapital trotz Corona weiter Profite anhäufen dürfen: »Wir sind nachhaltig profitabel und zuversichtlich, dass der insgesamt positive Trend 2021 auch in diesen schwierigen Zeiten anhält.«
Die schwarzen Zahlen hat die Deutsche Bank vor allem der Zockerabteilung Investmentbanking zu verdanken. Hier sprudelten die Gewinne nur so, obwohl d...
Artikel-Länge: 3371 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.