Die Wut der Straßen
»Road Raging«: Ein neues Heft der deutschen Antiautobahnbewegung
Florian OsuchMit den Protesten im Dannenröder Wald hat sich die Klimagerechtigkeitsbewegung weiter ausdifferenziert. Machtvoll trat im Herbst eine Antiautobahnbewegung auf, ihr Slogan: »Wald statt Asphalt«. In klirrender Kälte zogen über Wochen Hunderte in den »Danni«, um die teils 200 Jahre alten Bäume zu schützen, die für den Ausbau der A 49 abgeholzt werden sollten. Trotz Kälte und Schnee platzte das Widerstandscamp in der Ortschaft Dannenrod in der hessischen Provinz aus allen Nähten. Selbst über Weihnachten und Neujahr hielten die Proteste an, und für das Frühjahr sind weitere Aktionen geplant.
Noch während Polizisten sich durch den verbarrikadierten Wald kämpften, erschien ein erstes Heft aus der Bewegung: Road Raging (deutsch: Aggression im Straßenverkehr...
Artikel-Länge: 2806 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.