3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.02.2021 / Feuilleton / Seite 10

Das Maß der Macht

Und ihr Mittel: Dem marxistischen Rechtswissenschaftler Peter Römer zum 85. Geburtstag

Alfred J. Noll

Nicht Qualität und Sorgfalt sind es, die in unsrer von »Blödmaschinen« dominierten Zeit dazu führen, Anerkennung und Bekanntheit zu erzielen. Wo der medial vielfältig transportierte Sager allemal schneller zum Signum von Bedeutsamkeit führt als die mühsam gewonnene Einsichtsfähigkeit in die Verhältnisse, bleiben Wissenschaftler wie der 1936 in Kassel geborene Peter Römer an der Peripherie öffentlicher Geschehnisse – zumal dann, wenn es ihnen persönlich zuwider ist, die Ökonomie der Aufmerksamkeit durch akademische Ellbogenarbeit und telegenes Gewäsch zu »befruchten«. Es ist also nicht nur persönlicher Freundschaft geschuldet, Peter Römer heute zu seinem 85. Geburtstag zu gratulieren – es ist auch ein kleiner sachlicher Versuch, auf sein Werk hinzuweisen. Drei Themenbereiche lassen sich aus seinem wissenschaftlichen Schaffen herausheben:

Da ist zunächst seine Monographie über »Entstehung, Rechtsform und Funktion des kapitalistischen Privateigentums« (1978)....

Artikel-Länge: 5300 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €