Keine Erfolgsgeschichte
Israel: Trotz Weltrekord im Impfen weiter unter harten Lockdown-Beschränkungen
Knut MellenthinKein anderes Land hat seit Beginn der Covid-19-Seuche so viele Tage im Lockdown verbracht wie Israel. In keinem anderen Land wurden, gemessen an der Einwohnerzahl, so viele Menschen in kürzester Zeit gegen das Coronavirus geimpft. Bis zum Montag war 3,2 Millionen Israelis die erste Dosis gespritzt worden. 1,8 Millionen Menschen hatten auch schon die zweite Impfung bekommen. Das sind mehr als dreimal so viele wie in Deutschland, das fast zehnmal so viele Einwohner hat wie Israel.
In deutschen Medien wird das als große Erfolgsgeschichte präsentiert. Aber noch sprechen die Tatsachen dagegen. Israel hat im Verhältnis mehr als dreimal so viele festgestellte »aktive Fälle« wie Deutschland, die Tageszahl der positiv Getesteten ist seit Beginn des dritten Lockdowns am 27. Dezember kaum zurückgegangen. Das ist nach Darstellung des israelischen Gesundheitsministeriums auffallend anders als während des ersten und zweiten Lockdowns von März bis Mai und von Mitte Septe...
Artikel-Länge: 3876 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.