Scholz weltweit auf Suche nach Hilfe
Nach dem Wirecard-Skandal will der deutsche Finanzminister ausgerechnet die Bafin stärken
Simon ZeiseNach dem Skandal um den insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) am Dienstag eine Neuaufstellung der Finanzaufsichtsbehörde Bafin angekündigt. In der Behörde seien »unbestritten Fehler gemacht worden«, sagte Scholz in Berlin. Daraus müssten die richtigen Konsequenzen gezogen werden. »Wir wollen die Schlagkraft im Aufsichts- und Prüfungshandeln stärken«, die internen Strukturen und Abläufe straffen und den Finanzmarkt »mit modernster Technologie« wirksamer beaufsichtigen. »Weltweit« laufe bereits die Suche nach einer neuen Führung für die Bafin. Erst am vergangenen Freitag – und damit mehr als ein halbes Jahr, nac...
Artikel-Länge: 2085 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.