Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Weiter Gezänk um Nord Stream 2
Trotz neuer EU-Attacken beginnt Verlegeschiff mit Tests und Vorbereitungen
Trotz der politisch von NATO und EU inszenierten Aufregung wegen der Festnahme zahlreicher Demonstranten in Russland geht es allmählich weiter beim Bau der Gaspipeline Nord Stream 2. Das Spezialschiff »Fortuna« habe südlich der dänischen Insel Bornholm mit Vorbereitungen und Tests begonnen. Dies ist nötig, bevor Verlegearbeiten aufgenommen werden können, wie das Management von Nord Stream 2 am Montag mitteilte. »Alle Arbeiten werden in Übereinstimmung mit geltenden ...
Artikel-Länge: 2109 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.