King Trump
Mumia Abu-JamalNach dem Aufstieg Donald Trumps zum US-Präsidenten fielen vor allem zwei Ereignisse besonders auf. Das eine war die Kundgebung weißer Nationalisten im August 2017 in Charlottesville im Bundesstaat Virginia. Hier zeigte sich offen die Fratze des Angst und Furcht verbreitenden weißen Hasses, als Hunderte Neonazis, Faschisten und Anhänger des rassistischen Ku-Klux-Klan durch die Stadt marschierten. Die Antifaschistin Heather Heyer wurde damals ermordet, als einer der Faschisten mit seinem Auto vorsätzlich in die Menge der Gegendemonstranten fuhr. Der Marsch war allem Anschein nach von einem Präsidenten inspiriert, der schon vor seinem Regierungsantritt unter anderem die falsche Behauptung in Umlauf gebracht hatte, der erste schwarze Präsident der Nation, Barack Obama, sei nicht in den USA geboren worden und deshalb unrechtmäßig im Amt.
Wer konnte ahnen, dass vier Jahre später ein weiterer Aufstand weißer Nationalisten und Rassisten ausbrechen würde? Diesmal i...
Artikel-Länge: 3171 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.