Gar nichts ist normal
René LauNeulich bin ich als Fananwalt in einem Podcast gefragt worden, wie es meiner Meinung nach mit dem Fußball nach Corona weitergeht. Das fragen auch viele Fans und Mandanten. Ändert sich ein wenig, wird gar der Fußball nicht mehr wiederzuerkennen sein?
Ich denke, das wird man unterschiedlich bewerten müssen. Viele Fans von Vereinen in den unteren Ligen warten sehnsüchtig darauf, wieder ins Stadion zu können. Sie werden bereits das erste Bier aufmachen, wenn feststeht, dass ihr Klub das Virus überhaupt überlebt – ohne nennenswerte Fernsehgelder, ohne Spiele und Zuschauer, mit einer überschaubaren Anzahl Sponsoren. Es bleibt auch für mich, dessen Herzensverein Regionalliga spielt, zu hoffen, dass das starke ehrenamtliche Engagement dazu führt, dass die allermeisten Klubs überleben werden.
Anders wird es bei den 36 Vereinen aus den höchsten beiden Spielklassen sein. Auch hier wünschen sich alle Fans...
Artikel-Länge: 2809 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.