3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.01.2021 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Aufstieg zur Weltmacht verhindern

Jahresrückblick 2020. Heute: US-Handelskrieg gegen China. Washington zieht mit Sanktionen gegen Hightech-Branche der Volksrepublik zu Felde

Jörg Kronauer

Das Jahr 2020 hatte kaum begonnen, von den globalen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie war noch nichts zu ahnen, da unterzeichneten US-Präsident Donald Trump und Chinas Vizeministerpräsident Liu He am 15. Januar im East Room des Weißen Hauses die Vereinbarung, die im fast zwei Jahre währenden US-Handelskrieg gegen die Volksrepublik als Wende gepriesen wurde: den »Phase One Deal«. Beijing machte ein paar Zugeständnisse, sagte eine Ausweitung seiner Importe aus den USA um 200 Milliarden US-Dollar binnen zwei Jahren zu, um das klaffende US-Handelsdefizit zu reduzieren, und versprach zudem einen besseren Schutz geistigen Eigentums. Washington verzichtete im Gegenzug auf angedrohte neue Strafzölle, halbierte einige weitere; das wars. Trump konnte zu Beginn des Wahljahres damit punkten, dass sich für US-Farmer und -Fracker der chinesische Absatzmarkt wieder weit auftat, während China als Erfolg verbuchte, dass die US-Administration von ihrer Forderung nach Besc...

Artikel-Länge: 6143 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €