3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.01.2021 / Sport / Seite 16

Vier in Gefahr

An der Schwelle zum Anthropozän: Gegenwart und Zukunft der Olympiade

Andreas Müller

In der Mathematik geht es präzise zu. Wie im Sport, wenn nicht gerade Noten vergeben werden, etwa bei Eiskunstläufern oder Turnern. Der Athlet beim kleinsten Sportfest wie auf der größten Bühne legt großen Wert darauf, dass Weiten oder Zeiten exakt vermessen werden. Und selbstverständlich ist auch der international bedeutendste Wettkampf genauestens berechnet: Eine Olympiade umfasst nach der griechisch-philologischen Vorlage vier Jahre. Der Begriff bezeichnet die Zeitspanne zwischen zwei olympischen Spielen, genauer: den Zeitraum zwischen der Abschlussveranstaltung samt erlöschender olympischer Flamme und nächster Eröffnungsfeier.

Nach dieser Definition ist es rechnerisch freilich ein Ding der Unmöglichkeit, dass im Jahre ihres 125. Geburtstages, in einem ungeraden Jahr Olympische Spiele stattfinden – oder lässt sich die Zahl 125 mittlerweile sauber durch vier teilen? Und doch soll es just 2021 dieses Phänomen geben: Das relativ runde Jubiläum der ersten n...

Artikel-Länge: 5581 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €