3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.01.2021 / Politisches Buch / Seite 15

Die rote Partei

Schizophrene Historiker und das Tagebuch des Generalsekretärs: Über einige Neuerscheinungen zum 100. Jahrestag der Gründung der französischen KP

Andrei Doultsev

Geschichte, hat der russische Historiker Michail Pokrowski einmal gesagt, »ist eine in die Vergangenheit gekehrte Politik«. Das wird insbesondere im Vorfeld runder Jahrestage deutlich – so wie in Frankreich gegen Ende des Jahres 2020, als an den 100. Jahrestag der Gründung der französischen kommunistischen Partei erinnert wurde. Zum Jubiläum des PCF sind mehrere Bücher erschienen. An sich ist das erfreulich: Das Thema kehrt nach langer Abwesenheit in die Buchhandlungen zurück.

Das hat sicherlich auch mit der Entwicklung des PCF in den vergangenen Jahren zu tun. Nach einer langen Geschichte politisch-programmatischer Neuausrichtung hin zur Sozialdemokratie und zum Linksliberalismus gibt es eine Reihe von Anzeichen dafür, dass die Partei versucht, ihre verlorene Identität wiederzufinden. Anders als viele andere kommunistische Parteien in Europa muss sie dabei auch nach mehreren Jahrzehnten des scheinbar unaufhaltsamen Niedergangs nicht am totalen Nullpunkt a...

Artikel-Länge: 8779 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €