Menschenwürdige Perspektive für alle gefordert
Die Landesarmutskonferenz (LAK) Niedersachsen warnte am Sonntag vor einer Verschärfung der Not im neuen Jahr:
Die LAK Niedersachen begrüßt die geplante Verlängerung des aktuellen Lockdowns, fordert aber alle politischen Akteure auf, dabei endlich die Bedürfnisse von Armen zu berücksichtigen. Klaus-Dieter Gleitze, Geschäftsführer der LAK Niedersachsen, weist darauf hin: »Die Armut in Deutschland hat auch ohne Berücksichtigung der Coronafolgen deutlich zugenommen. Die Armutsrisikoquote lag für Niedersachsen im Jahr 2019 bei 16,0 Prozent und damit um einen vollen Prozentpunkt höher als im Jahr zuvor. Als Folge von Corona wird die Armut weiter zunehmen, und jeder Lockdown verschärft die Situation zusätzlich. Die Zahl der Insolvenzen und damit die der Arbeitslosen wird deutlich zunehmen. Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen wie in der Kulturbranche oder im Dienstleistungsbereich verlieren ihre Jobs als erste, fallen als Soloselbständige oder Minijo...
Artikel-Länge: 3233 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.