Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ins Rutschen gekommen
Jahresrückblick 2020. Heute: Die AfD. Von der fragilen Stabilität in die offene Krise
Gerd WiegelVor einem Jahr lautete das Stichwort an dieser Stelle »Stabilisierung«. Nach den Erfolgen der AfD bei den Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen, den Geländegewinnen des »Flügels« beim Parteitag in Braunschweig und dem Führungswechsel von Meuthen/Gauland zu Meuthen/Chrupalla schien 2019 eine vielleicht fragile, aber dennoch vorläufige Stabilisierung der Partei nach innen und außen gebracht zu haben.
Von heute aus betrachtet war es ein Trugbild, denn 202...
Artikel-Länge: 5913 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.