Spannungen im Persischen Golf
USA und Israel erhöhen vor Jahrestag der Ermordung Soleimanis demonstrativ Druck auf Iran
Karin Leukefeld, DamaskusZum Jahreswechsel haben die USA und Israel politisch, wirtschaftlich und militärisch ihren Ton gegen den Iran verschärft. Washington warnte Teheran vor Vergeltungsschlägen für den Mord an dem hochrangigen General Kassem Soleimani vor einem Jahr, gleichgültig ob im Irak oder andernorts in der Region. Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Said Katibsade, erklärte hingegen, die Verantwortung läge bei den USA. Der russische Botschafter in Tel Aviv sagte, nicht der Iran, sondern Israel destabilisiere die Region.
US-Außenminister Michael Pompeo nutzt seine letzten Amtstage, um weitere Sanktionen gegen den Iran und Partner des Landes zu verhängen. Nur wenige Tage vor dem Jahrestag des Mordanschlags passierte das U- Boot »USS Georgia« in Begleitung weiterer US-Kriegsschiffe demonstrativ die Straße von Hormus im Persischen Golf. Die Entsendung der Schiffe solle den »Schutz der regionalen Sicherheit« gewährleisten, hieß es in einer Erklärung. Die 5. US-Flot...
Artikel-Länge: 3957 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.