Kraft, Bewegung, Sprengstoff
Ein Buch über den BFC Dynamo (1)
Jörn Luther/Frank Willmann»Der Name Dynamo ist nicht zufällig gewählt. Dynamo – das ist die berühmte und traditionsreiche Sportvereinigung des Ministeriums für Staatssicherheit der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken.«
(Erich Mielke)
Am 27. März 1953 wurde im Gesellschaftshaus Berlin-Grünau die Sportvereinigung Dynamo als »einheitliche sozialistische Sportorganisation der Schutz- und Sicherheitsorgane der DDR« gegründet. »Einheitlich« bedeutete, daß sie nunmehr nicht nur als Dachverband für die Sportler der Volkspolizei fungierte, sondern auch für die Sportler der 1950 gebildeten Staatssicherheit. Sie baute auf den Strukturen der Sportvereinigung Deutsche Volkspolizei (SV DVP) auf und zielte auf eine Vereinheitlichung und Zentralisierung des Apparates sowie eine Erhöhung der Leistungsfähigkeit. Erich Mielke, damals Staatssekretär im Ministerium ...
Artikel-Länge: 2614 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.