Hariris Rückkehr
Jahresrückblick 2020. Heute: Libanon. Explosion im Hafen Beiruts. Alter Premier soll wieder Regierungschef werden
Wiebke DiehlOhne Regierung und gebeutelt von der schwersten Wirtschafts- und Finanzkrise, die das Land je erlebt hat: Für den Libanon endet das Jahr 2020 ähnlich, wie es begonnen hat – nur ist das Ausmaß der Katastrophe noch deutlicher geworden.
Die Krise des Zedernstaats wird schwerer sein und länger anhalten als die anderer von Wirtschaftskrisen gebeutelter Länder, so das Fazit eines Anfang Dezember von der Weltbank veröffentlichten Berichts. Demnach ist das libanesische Brut...
Artikel-Länge: 6699 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.