3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.12.2020 / Inland / Seite 4

Mächtig vorgeführt

Jahresrückblick 2020. Heute: Dannenröder Wald. Umweltbewegte riskieren ihre Gesundheit und demaskieren Grüne in Hessens Landesregierung

Claudia Wangerin

Teils schwere Verletzungen, Untersuchungshaft und Strafverfahren oder zumindest viele Nächte in eisiger Kälte haben überwiegend junge Menschen im Dannenröder Wald in Kauf genommen, um teils jahrhundertealte Bäume vor der Rodung zu bewahren. Den Kampf um das Waldstück in Mittelhessen, das für den Ausbau der Autobahn A 49 abgeholzt wurde, haben sie verloren. Doch in der Auseinandersetzung über eine Verkehrswende haben sie Spitzenpolitiker mächtig vorgeführt – und den politischen Preis, den die Grünen für ihre Doppelmoral in Sachen Automobilismus voraussichtlich zahlen müssen, nach oben getrieben.

Bereits im Oktober 2019 hatten sie den Wald aus Protest gegen die Teilrodung dieses und angrenzender Wälder besetzt, rund 100 Baumhäuser und 400 Barrikaden errichtet. Insgesamt 85 Hektar sollten für die Autobahn abgeholzt werden, davon 27 Hektar im Dannenröder Wald.

Der rund 1.000 Hektar große, bislang gesunde Laubmischwald wurde damit durchschnitten. Als am 8. Dez...

Artikel-Länge: 6685 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €