junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
21.12.2020 / Ausland / Seite 6

Das Gespenst des Sozialismus

Mumia Abu-Jamal

Während immer mehr Menschen in den USA unter Erwerbslosigkeit und Hunger leiden, ziehen die Politiker einmal mehr die Angstkarte eines drohenden »Sozialismus« aus der Tasche, um so die Wählerinnen und Wähler bei der Stange zu halten. Erstaunlicherweise wird seit mehr als einem Jahrhundert auf diesen faulen Trick gesetzt. Genau nach derselben Masche lief es ab, als der republikanische US-Präsident Herbert C. Hoover (1874–1964) gegen Ende seiner ersten Amtszeit 1932 gegen seinen demokratischen Herausforderer Franklin D. Roosevelt (1882–1945) antrat.

Hoover war 1928 als Hoffnungsträger zum 31. Präsidenten gewählt worden. Mit dem Einsetzen der Weltwirtschaftskrise und angesichts des nachfolgenden Massenelends verordnete er jedoch derart harte politische Gegenmaßnahmen, dass er in der Gunst der Wählerschaft rapide abfiel. Folglich hatte Hoover bei der Präsidentschaftswahl 1932 gegen das von Roosevelt entworfene Programm des »New Deals« keine Chance, auch wenn e...

Artikel-Länge: 4674 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.