Flop mit Ansage
Zur »Erfolgsbilanz« der Personalserviceagenturen
Rainer BalcerowiakWenn es aufgrund beliebiger Faktoren zu einem absehbar längerfristigen Angebotsengpaß bei Obst oder Gemüse kommen sollte, würde niemand auf die Idee kommen, zusätzliche Verkaufskräfte für Obst und Gemüse einzustellen oder gar neue Verkaufsstellen zu eröffnen. Bei der seit längerer Zeit und auch in absehbarer Zukunft äußerst raren Ware Vollzeiterwerbsarbeit scheint diese Logik nicht zu gelten. Obwohl vom öffentlichen Dienst über mittelständische Betriebe bis hin zur Großindustrie weiterhin Stellen abgebaut werden, was das Zeug hält, und sich arbeitsplatzintensive Neuansiedlungen ebenso als Luftnummern erweisen wie der »Dienstleistungsboom«, wird von der Bundesregierung und ihr nahestehenden »Arbeitsmarktreformern« weiter so getan, als ob es tatsächlich um die Vermittlung reichlich vorhandener Arbeitsplätze geht.
Doch es handelt sich bei dem offensichtlic...
Artikel-Länge: 2694 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.