3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.12.2020 / Ausland / Seite 6

Spielball der Mächte

Jahresrückblick 2020. Heute: Serbien und Kosovo. ­Trotz ­Trump-­ Deal kein Fortschritt in Beziehungen zwischen Belgrad und seiner abtrünnigen Provinz

Roland Zschächner

Im Kosovo herrscht das Chaos. Die desolate Lage in der serbischen Provinz hat sich in den vergangenen Monaten zugespitzt. Das ist nicht nur der Coronapandemie geschuldet, sondern vor allem dem Status als Protektorat des Westens, in dem USA und Europäische Union um die Vorherrschaft ringen. Gleichzeitig halten die politischen Kräfte in dem rund zwei Millionen Einwohner zählenden Staat weiterhin an Maximalforderungen gegenüber Belgrad fest, wodurch eine Übereinkunft mit Serbien verunmöglicht wird.

Noch zu Beginn des scheidenden Jahres schienen die Zeichen in Pristina auf Veränderung zu stehen. Im Februar kam die chauvinistische Bewegung »Selbstbestimmung« (Vetevendosje, VV) erstmals an die Regierung. Premierminister wurde VV-Chef Albin Kurti, er hatte bei den Parlamentswahlen im Oktober 2019 mit seiner Rhetorik gegen die herrschenden Cliquen vor allem junge Wähler mobilisieren können. Doch Kurtis Amtszeit dauerte nur 51 Tage. Infolge eines von den USA arran...

Artikel-Länge: 8388 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €